Nigerküstenprotektorat

Nigerküstenprotektorat

Nigerküstenprotektorat, ehemal. brit. Kronkolonie in Nordwestafrika, seit 16. Mai 1893, umfaßte die Niederlassungen der 1889 gegründeten engl. Handelsgesellschaft African Association in dem Gebiete der Ölflüsse (s.d.) westl. von Kamerun, seit 1. Jan. 1900 mit dem frühern Gebiete der Nigerkompanie zu der brit. Kolonie Nigeria (s.d.) vereinigt.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Oil Rivers — (Ölflüsse), s. Niger, S. 687, und Nigerküstenprotektorat …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Olflüsse — (Oil Rivers), s. Niger und Nigerküstenprotektorat …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ölflüsse — Ölflüsse, Gebiet der, Oil Rivers Protektorate, 1893 1900 Nigerküstenprotektorat (s.d.) genannt, seitdem zu Nigeria (s.d.) gehörig, brit. Landschaft in Nordwestafrika, umfaßt die Küstenstrecken, an der Mündung des Benin, Forcado, Braß, Bonny,… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nigerdistrikte — Nigerdistrikte, s.v.w. Nigerküstenprotektorat (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Nigeria — Nigeria, bestehend aus Nord (Ober , Upper) und Süd (Nieder , Lower) N., brit. Kronkolonie und Interessensphäre am untern Niger [Karte: Afrika I], 866.000 (944.700) qkm 22,4 (nach neuern Angaben 12,4) Mill. E.; entstanden aus dem frühern… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”